Medica 2025: Paneltalk "Green Health - Herausforderungen, Potenziale und Lösungen für eine nachhaltige Gesundheitsbranche"

Auf der Medica 2025, die internationale Fachmessse für Medizintechnik & Gesundheitswesen, präsentieren wir unser Projekt "Care for Sustainable Innovation" auf dem NRW-Gemeinschafrtsstand in Halle 3, Stand C80.

Zusätzlich diskutieren am Messe-Mittwoch Expert:innen aus Forschung, Klinik, Wirtschaft und Praxis über die Transformation zu einer „Green Health“ und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

DATUM: 19.11.2025
UHRZEIT: 15:30 bis 15:55 Uhr
ORT: Medica Düsseldorf, NRW-Gemeinschaftsstand (Halle 3, Stand C80)

Mit auf dem Podium sind

  • Melanie Wiemuth, Uniklinik RWTH Aachen
  • Dr.-Ing. Paul Fuchs-Frohnhofen, MA&T Sell & Partner GmbH
  • Christian Schimmelpfennig, Franziskusheim gGmbH, Geilenkirchen
  • Mia Feldmann, mirasu - Nachhaltigkeitsplattform für den Gesundheits- und Sozialsektor

Moderation: Monika Mallau, MedLife e. V.

Wie können Kliniken, Alten- und Pflegeheime sowie weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens nachhaltiger werden – und welche Rolle spielen Innovationen und Technologien dabei?

Mit dem fortschreitenden Klimawandel gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch im Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung.

Wir freuen uns auf inspirierende Impulse, spannende Diskussionen und viele wertvolle Begegnungen auf der MEDICA - Leading International Trade Fair 2025!

Care for Sustainable Innovation ist ein Projekt der Partner: Region Aachen Zweckverband (RAZV), Stadt Aachen, StädteRegion Aachen, WFG für den Kreis Heinsberg mbH, Uniklinik RWTH Aachen, RWTH Aachen University, digitalHUB Aachen e.V., MA&T Sell & Partner GmbH, MedLife e.V. und AGIT mbH.

Das Projekt wird realisiert mit finanzieller Unterstützung des Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW und der Europäischen Union (EFRE/JTF in NRW).