Thema: Datenbrillen, Picking-Technologien, intelligente Sensorik,… Digitale Assistenten in realen Szenarien eines Industrie 4.0-Umfeldes (Demonstrationsfabrik Aachen)
Die Herausforderungen, die eine digitale Transformation im Kontext Industrie 4.0 mit sich bringt, sind gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) inhaltlich sehr vielfältig. Diesen Aspekt fokussieren wir in unserer Veranstaltungsreihe „Digital. Praktisch. Nah.“.
Wie auch im letzten Jahr, setzen wir in 2019 wieder in jeder Veranstaltung einen thematischen Schwerpunkt. Wir behandeln spezifische Problemstellungen digitaler Transformationsprozesse entlang der Wertschöpfungskette von KMU.
Zum Thema "Assistenzsysteme in der Produktion" laden wir Sie am 21.11.2019 nach Aachen auf den Campus Melaten ein.
Industrie 4.0 verändert das Verständnis von Produktion, Prozessen und Dienstleistungen. Digitale Assistenzsysteme in der Produktion sind dabei ein wichtiger Faktor und mit vielen Vorteilen für mittelständische Unternehmen verbunden:
- mobile Informationsbereitstellung
- digitale Datenerfassung in Echtzeit
- jederzeit auskunftsfähig über Auftragsstatus
- effizientere Arbeitsabläufe
- zufriedenere Mitarbeiter
- etc.
Wir zeigen Ihnen auf dieser Veranstaltung in Theorie und Praxis, welches Ihre ersten Schritte im Kontext Assistenzsysteme sein können. Dazu umreißen die Experten von Digital in NRW das Themenfeld und geben dabei einen Überblick über die kostenfreien Unterstützungsangebote des Kompetenzzentrums.
Ein regionales mittelständisches Unternehmen berichtet dann von seinen Digitalisierungsbestrebungen sowie bereits umgesetzten Projekten und geht dabei auf seine Vorgehensweise, Risiken, Stolpersteine und Empfehlungen vor.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW stellt danach KMU-Förderprogramme für Digitalisierungsvorhaben vor.
Zum Abschluss können Sie auf einer Labtour in der Demonstrationsfabrik Aachen Industrie 4.0 Technologien in realen Anwendungsszenarien live erleben und ausprobieren.
Wir machen Ihnen bei der Tour durch unser Demozentren Industrie 4.0 erfahrbar. Sie erleben dabei Industrie 4.0 Technologien in realen Anwendungsszenarien und können diese auch selbst auszuprobieren.
Donnerstag, 21. November 2019 | Einlass 16:00| Beginn 16:30 | Ende 19:30 Uhr
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen | Manfred-Weck-Haus I Raum 301 | Steinbachstr. 19 | 52074 Aachen
Programm
- Begrüßung
- Theorie zum Themenfeld „Assistenzsysteme in der Produktion“
- Überblick über kostenfreie Angebote von Digital in NRW
- Erfahrungen aus der Praxis - Ein Unternehmen aus der Region Aachen berichtet
- KMU-Förderprogramme für Digitalisierungsvorhaben
- Tour durch die Demonstrationsfabrik Aachen mit realen Anwendungsszenarien
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der AGIT Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH, dem digitalHUB Aachen e. V. sowie der IHK Aachen statt und richtet sich an Fach- und Führungskräfte des Mittelstands. Vorkenntnisse im Bereich Industrie 4.0 sind nicht erforderlich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für KMU kostenfrei.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitte wir Sie um eine verbindliche Anmeldung.
>> Zum Anmeldeformular und weiteren Informationen
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Marie Lindemann, Telefon 0241 80-20716.
Hinweis: Bei der Veranstaltung werden ggf. Foto- und Filmaufnahmen für unsere Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanäle angefertigt. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der abgebildeten Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung bedarf. Sollte die betreffende Person im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung.