Im Rahmen des Projektes Care for Sustainable Innovation | CSI laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Chancen von Cross-Innovationen für die Region von morgen zu entdecken und zu diskutieren, wie Cross-Innovationen und mit ihnen neue Technologien, Produkte oder Geschäftsmodelle in der Region vorangebracht werden können.
Wandel und Fortschritt entstehen, wenn unterschiedliche Branchen, Disziplinen und Perspektiven zusammenkommen. Unsere Vision: eine gesunde, nachhaltige und zukunftsfähige Region Aachen, die durch innovative Lösungen, kooperative Zusammenarbeit und neue Partnerschaften gestärkt wird.
Datum: 26.11.2025
Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: FIR Konferenzzentrum, Campus-Boulevard 55, 52074 Aachen
Was Sie erwartet:
- Impulse aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft: Was sind Cross-Innovationen und warum sind sie entscheidend für unsere Zukunft?
- Innovation-Gallery: Erleben Sie Cross-Innovationen aus der Praxis.
- Paneldiskussion: Wie können Cross-Innovationen in Aachen nachhaltig verankert werden – mit Blick auf den Gesundheitsstandort, aber auch über ihn hinaus?
- Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei Kaffee und Finger Food.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag, der zeigt, wie branchenübergreifende Ideen die Entwicklung unserer Region vorantreiben können. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider*innen, Entwickler*innen und Gestalter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, die die Zukunft unserer Region aktiv mitgestalten möchten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis zum 24. November online an >>
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Das Innovationsprojekt Care for Sustainable Innovation treibt die digitale und nachhaltige Transformation der Gesundheitswirtschaft in der Region Aachen voran. Care for Sustainable Innovation wird im Rahmen des Förderaufrufes Regio.NRW – Transformation aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und baut auf den Ergebnissen des EFRE-Projektes Care and Mobility Innovation auf.
