Unsere Aufgaben
Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft unterstützen wir seit über 30 Jahren Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung unentgeltlich in den Bereichen
- Start-up, Entrepreneurship & Innovation,
- Standortentwicklung & Digitales,
- Euregio Technologie-Transfer,
- Technologiezentrums-Management, Ökosystem Campus & Unternehmensservice,
- Ansiedlungs- und Investorenberatung,
- Competence Center in den Kreisen Düren und Euskirchen
und stärken somit die Wirtschaftsstruktur der Technologieregion Aachen.
Unsere Partner
Das Team der AGIT ist für Stadt Aachen und StädteRegion Aachen, den Kreis Düren und den Kreis Euskirchen tätig und konnte im Jahr 2020 mehr als 7.670 Mitarbeitende durch 74 Unternehmensbesuche erreichen, 233 individuelle Unternehmensberatungen durchführen sowie Unternehmen mit 44 individuellen Patentberatungen begleiten und durch 186 Förderberatungen Investitionen in Millionenhöhe auf den Weg bringen, um nur einige wenige Erfolgsbeispiele zu nennen.
Die AGIT ist eingebettet in eine Region mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen, wie der RWTH Aachen, der FH Aachen oder dem Forschungszentrum Jülich. Neben den Aachener Hochschulen und Forschungseinrichtungen arbeiten wir eng mit den regionalen Wirtschaftsförderungen, Ministerien, Fördergeldgebern, den regionalen Technologiezentren, Brancheninitiativen, der Landeswirtschaftsförderung NRW, euregionalen Partnern aus Belgien und den Niederlanden und den Clustern in Nordrhein-Westfalen zusammen, um unseren Kunden eine professionelle, unbürokratische und schnelle Unterstützung zu gewährleisten.
Diese idealen Voraussetzungen in der Technologieregion Aachen bieten den Akteuren den bestmöglichen Nährboden für zukünftige Entwicklungen in und um technologische Zukunftsthemen. Beste Voraussetzungen also, um den Technologietransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft voranzutreiben und die benötigte Gründungsaktivität der Wirtschaftsregion Aachen zu steigern, um diese weiterhin wettbewerbsfähig zu halten bzw. diese Position noch zu optimieren. Genau an dieser Schnittstelle möchte die AGIT, inkl. ihrer Beteiligungen, Mitgliedschaften und strategischen Partnern eine zentrale Rolle spielen.

>> Historie
Die Geschichte der AGIT ist eng verbunden mit der Entwicklung der Region Aachen.
Aus einem Technologiezentrum in der Stadt Aachen, übrigens dem ersten in West-Deutschland, ist eine regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft entstanden. Im Folgenden einige Highlights aus unserer Geschichte.