Businessplan-Beratung

Der Businessplan ist die gedankliche Vorwegnahme Ihres Gründungsprozesses. Wie können Sie Ihre Geschäftsidee zum Erfolg führen? Der erste Schritt ist ein überzeugendes Konzept, der sogenannte Businessplan. Dieser ist gleichzeitig Ihr erstes Produkt, mit dem Sie Fördergeber, Venture Capital (VC) Partner oder Business Angels überzeugen müssen.

Unser Service:

  • Unterstützung bei der Erstellung eines "bank- bzw. VC-fähigen" Businessplans
  • Evaluierung eines bestehenden Businessplans
  • Bewertung Ihrer Idee, Ihres Geschäftsmodells
  • Hilfestellung dabei, wie Inhalte recherchiert werden können
  • Evaluierung der Finanzplanung auf Plausibilität und auf inhaltliche Richtigkeit
  • Nennung konkreter Ansprechpartner und bei Bedarf Vermittlung eventueller Kooperationspartner

Im Rahmen des Projektes „reACT – resorbierbare Lösungen aus der Aachener Technologieregion", dessen Ziel es war, innovative medizintechnische Lösungen aus Forschungseinrichtungen, Universitäten und Kliniken erfolgreich in den Markt zu bringen, haben wir eine praxisnahe Businessplan-Guideline für Gründer:innen in der Medizintechnik entwickelt.

Die Guideline wurde gemeinsam mit Forschungspartner:innen, erfahrenen Gründer:innen und Fachexpert:innen erarbeitet, um die besonderen Herausforderungen der Medizintechnik von der technologischen Entwicklung über regulatorische Anforderungen bis hin zur klinischen Validierung praxisnah abzubilden.

Sie begleitet Gründer:innen von der Idee bis zum Markteintritt und bietet einen strukturierten Fahrplan für alle zentralen Schritte:

  • Produktentwicklung,
  • CE-Zulassung,
  • Marktanalyse,
  • Finanzierung,
  • Geschäftsmodellentwicklung und
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren in der Region.

Die Guideline hilft dabei, typische Fallstricke zu vermeiden, Gründungen effizient und wirtschaftlich zu gestalten und innovative Medizinprodukte sicher in die Versorgung zu bringen.

Auf diese Weise tragen wir dazu bei, die Erfolgsquote von Medizintechnik-Gründungen zu erhöhen und die Technologieregion Aachen als Standort für zukunftsweisende Innovationen zu stärken.

Businessplan MedTech

Die Web-Version der Guideline >> ist interaktiv und enthält neben den Inhalten zum Businessplan und der Regulatorik zusätzlich einen Leitfaden für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. 

Die Inhalte sind kostenfrei und können nach einer kurzen Registrierung in verschiedenen Lektionen erlernt werden.

Ansprechpartner:in:

Havva Coskun-Dogan
Tel.: +49 241/475773-27
E-Mail: h.coskun-doganagit.de 

Lukas Schülting
Tel.: +49 241 475773-29
E-Mail: l.schueltingagit.de 

Für Sie da

Dipl.-Betriebswirtin Havva Coskun-Dogan
Prokuristin / Abteilungsleiterin
Lukas Schülting M. Sc.
Projektmanagement
Laniya Ali
Studentische Hilfskraft