Welche Innovationen prägen die Zukunft der Gesundheitsregion Aachen? -  Darüber diskutierten Fachleute auf der Medica2019. Die Vision des  Dekans der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen, Prof. Dr. Stefan  Uhlig, können Sie in diesem Video sehen.
Im Rahmen des Projekts  „Care and Mobility Innovation – In Zukunft gut versorgt und intelligent  mobil“ erarbeitet die Region Aachen mit 12 Projektpartnern und 20  Praxispartnern u.a. eine Strategie, um Lösungen der digitalen Medizin  und Medizintechnik in die Regelversorgung zu bringen. Das Projekt ist  aktuell gestartet und läuft bis Ende 2022.
Als einer der Projektpartner freuen wir uns über eine gute Zusammenarbeit mit der Region Aachen Zweckverband, Stadt Aachen, Uniklinik RWTH Aachen, dem Digitalhub Aachen, der e.GO Mobile AG, dem Kreis Düren, WFG Kreis Heinsberg, dem Wirtschaftsstandort Kreis Euskirchen, StädteRegion Aachen, Medlife e.V und MA&T Sell und Partner GmbH.
Das Projekt wird gefördert durch die Europäische Union (EFRE) 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" und das Land NRW